Zum Inhalt springen
Judenhäuser in Wiesbaden 1939 – 1942
Das Schicksal ihrer Eigentümer und Bewohner von Klaus Flick
Menü und Widgets
Startseite
Vorbemerkung
Neues und Revisionen
Quellenlage
Die antijüdische Wohnungspolitik des NS-Staats
Der große Raubzug
Boykott und Berufsverbote
Auswanderung, Deportation und die Rolle der Finanzverwaltung
Raub und Verwertung der jüdischen Immobilien
Raub der übrigen jüdischen Vermögenswerte
Errichtung der „Judenhäuser“
Die Vorbereitung
Die Umsiedlung
Die Akteure
Die „Judenhäuser“, ihre Belegung und ihre Bedeutung für die Deportationen
Lageplan der „Judenhäuser“ Wiesbadens
Die „Judenhäuser“ Wiesbadens und das Schicksal ihrer Bewohner
Adelheidstr. 94
Adolf und Amalie Salomon
Seligmann und Sophie Morgenthau
Florine Strauss und die Familie ihres Sohnes Hugo Strauss
Helene Strauss und Tochter Irma
Bertha Strauss mit Tochter Grete
Gustav Strauss
Familie Gatterer
Familie Keh
Familie Preiss
Chaim Cynowicz
Betty Baum, ihre Kinder Trude, Josef-Erwin, Dora und ihre Schwester Fanny Tawrogi
Jakob Fink
Emma August und das Ehepaar Nussbaum
Dr. Albert Stahl
Familie Aron und Lina Seelig
Claire Freudmann
Rosa Klementine Hirsch, verheiratete Meier
Flora Wieseneck
Irma Stern, geborene Ackermann, und ihre Geschwister
Emanuel Weis
Weitere Bewohner der Adelheidstr. 94
„Verwertung“ und Verschiebung jüdischen Eigentums
Adolfsallee 24
Die Gebrüder Walter, Fritz und Ernst Kahn
Familie Grumbacher / Grünbaum
Adolfsallee 30
Arnold und Dorothea Kahn sowie Felix und Jenny Kaufmann
Aurelie Kahn
Dr. Hans Quambusch
Abraham August Mohrenwitz
Nanny Rothschild
Julie Stern
Lina Neu
Albrechtstr. 13
Albert und Dorothea Margarethe Liebmann
Josef Steinberg
Alfred Marx
Hilde Seligmann, geborene Levy
Isidor Ganz
Johanna Windmüller
Alexandrastr. 6
Albert Frank
Ferdinand Blumenthal und die Familie Horchheimer
Wilhelm Dreyer
Eduard und Friederika Heilbron
Familie Steinberg
Siegfried und Maria Lande, Auguste Glass, geb. Lande
Die Schwestern Melanie Kleineibst und Clodhilde Isaar, geborene Kleineibst
Ricka und Rosa Schartenberg
Die Schwestern Amalie Wilhelmine Ullmann, geb. Honig, und Ernestine Auguste Honig
Pauline und Mathilde Traub
Zerline / Lina Rau und ihre Tochter Ilse Denecke
Hedwig Loeb
Der Nazi als Nachbar
Bahnhofstr. 25
Famile Guthmann
Gustav Louis Berenz und seine Frau Emma, geborene Weisbecker
Hermann Köster
Arthur Straus und seine Frau Anna, geborene Waller
Hedwig Rosa Mamsohn, geborene Neufeld
Johanna Elisabeth Frank, geborene Traumann, und ihre Tochter Dora
Emmy Vogel
Alice, genannt Liesel Hess, geborene Haymann, verwitwete Baum
Thekla Hess, geborene Kaufmann
Willy Taendler und seine Frau Jenny, geborene Mager
Dora Hirschkind, ihre Schwester Lilly und Theobald Hirschkind
Ludwig Leffmann und seine nichtjüdische Frau Auguste, geborene Brans
Bahnhofstr. 46
Sebald und Hedwig Strauss
Bernhard Bodenheimer
Frieda Kahn, ihre Tante Lina Strauss und ihre Geschwister Adolf und Karl Kahn
Helene Schreiber, geborene Blumberg
Babette Weil und ihre Tochter Frieda
Suse Sara Vyth, geborene Isaacson
Bernhard und Hertha Eis bzw. Ness
Blumenstr. 7
Amalie Hirsch
Otto Hirschbrandt, seine Frau Ida und die Tochter Helga
Betty Engel und ihr Sohn Paul
Helene Schiffer
Robert Diamant
Cheruskerweg 3
Henriette Leoni, ihr Sohn Heinrich und ihre Mutter Rosalin Gutmann
Amalie Blühdorn, geborene Horn, und ihr Sohn Eugen Blühdorn
Weitere Bewohner
Dotzheimer Str. 15
Familie Abraham
Familie Blumenthal und Familie Mannheimer
Klara Stern und ihre Geschwister
Klara Levy
Emser Str. 26a
Leo und Dorothea Katzenstein, geborene Pfeiffer
Julie und Margarete Strauss
Wilhelm und Mathilde Pfeiffer mit ihrer Tochter Johanna
Marianne und Bertha Nussbaum
Helene Louise Wolff, geborene Schwarz
Lotte Bernstein und Ida Cohn
Mathilde und Margarete Naumann
Frankenstr. 15
Die Familie Hirsch Offen
Yvonne Wiegand, geborene Kassel, und ihre Eltern Max und Klara Kassel
Ernst und Agathe Rosenthal, geborene Ackermann
Grillparzerstr. 9
Moritz Steinberg und seine Frau Elfriede, geborene Kaufmann
Metha Horn, geborene Steinberg
Harry Holländer und Greta Levy
Emma Ehrenfeld
Mathilde und Alice Strauss
Sophie Karlebach
Bertha Blütenthal, geborene Scheidt
Clara und Elsa Merten
Julchen Blumenthal, geborene Heilbuth
Betty Mosbacher
Weitere Bewohner des Judenhauses
Flucht in den Tod
Hallgarter Str. 6
Ovsei Lourie, seine Familie und das Verwalterehepaar Sussmann
Julius und Regina Danneboom
Die Familie von Berthold und Chlothilde Haas, geborene Müller.
Jakob Gottschall
Paula Abraham, geborene Kahn, und ihr Bruder Emil Kahn
Julius und Martha Kahn, geborene Blumenthal, und ihre Geschwister
Amalie Katz und ihre Geschwister
Julius Löwenthal und seine Familie
Die Familie von Arthur Levy aus Bierstadt
Mathilde Levy
Clara Rose, geborene Fraenkel
Johanna / Hanna Wolf
Ludwig und Lilly Baruch, geborene Blankenstein
Hermannstr. 17
Die Eigentümerfamilie Berthold Goldschmidt
Hirsch Hugo Hirschberger und seine Familie
Julie Schönstädt
Leo Mayer
Fanny Schwarz, geborene Fowler
Hermannstr. 26
Arthur und Klara Ackermann
Die Familie von Hermann und Selma Löwenstein, geborene Vogel
Albert Wolf
Ernst Siegmund Wolf, seine Frau Hilda, geborene Feibel, und ihre Tochter Inge
Ferdinand und Ida Feibel sowie ihre Tochter Bertha Zimmern
Die Familien Hermann Isselbächer und Joseph Strauß
Liebmann und Karoline Strauss, geborene Bender
Emil Ludwig Landau
Weitere Bewohner
Herrngartenstr. 11
Regina Beck, geborene Sichel, und ihre Geschwister
Die Geschwister Anna, Ida und Auguste Stein sowie ihre Dotzheimer Angehörigen
Julius und Marie Homberger, geborene Fröhlich
Julius Nathan
Karl und Berta Reininger
Franziska Horowitz – Stummer
Ida Albert
Julius Lilienstein, seine Familie und die seiner Brüder Joseph und Siegmund Lilienstein
Familie Friedmann
Clara Weil
Marta Wolff
Ella Reinach
Arthur, Sophie und Eva Wertheimer
Emma Altmann
Selmar Victor und seine Frau Eugenie, geborene Löwenstein
Johanna Baer, geborene Lewy, und ihre Familie
Alma Rubinstein und die Familie ihres Sohnes Leo Rubinstein
Elias Edgar und Franziska Kassel, geborene Cahn, und ihre Familien
Die Familie Otto Kahn aus Schierstein
Isak / Isaak und Hilde Teutsch
Adolf und Margarethe Levy, geborene Rappaport
Weitere Bewohner der Herrngartenstr. 11
Horst-Wessel-Str. 45 [Straße der Republik 45]
Adelheid Löwensberg
Kaiser-Friedrich-Ring 43
Henri Bloch
Die Schwestern Jenny und Paula Marx
Sally Kaufmann
Die Geschwister Hammerschmidt
Adele Alice Oppenheimer
Weitere Bewohner des Judenhauses Kaiser-Friedrich-Ring 43
Kaiser-Friedrich-Ring 64
Familie Heymann aus Dotzheim
Melanie Heymann, geborene Altschul, verwitwete Weyl
Max und Martha Bacharach, geborene Weiß
Kaiser-Friedrich-Ring 65
Otto und Anna Frank, geborene Scheidt
Julius und Alma Rothschild, geborene Levy
Martha und Albert Kleeberg sowie seine Geschwister
Amalie Levy, geborene Kaufmann
Daniel und Frieda Kahn-Hut, geborene Wertheim
Adele Bonné, geborene Goldmann und ihre Schwägerin Recha Abraham, geborene Bonné
Die Familie von Heinrich und Irene Rabinowicz, geb. Elias
Das Ehepaar Siegfried und Elisabeth Rochelsohn, geborene Mattes
Paul Emil Hugo Cantor
Weitere Bewohner des Kaiser-Friedrich-Ring 65
Kaiser-Friedrich-Ring 72
Leopold und Hedwig Marxheimer, geborene Neumeier, sowie Emil Marxheimer
Victor Weiss
Kaiser-Friedrich-Ring 80
Otto und Lucian Selig sowie Erna Selig, geb. Reiß
Emma Terhoch, geborene Obermeyer, und ihre Töchter Hedwig, Hilde und Irma
Julius und Erna Kahn, geborene Kahn, sowie ihre Tochter Bertel Lore
Paula Briefwechsler, geborene Blumenthal, und ihr Sohn Walter
Moritz und Grete Rosenau, geborene Wertheim
Dr. Alfred Goldschmidt und seine Familie
Adolf und Rosa Lang, geborene Brüll
Emil und Hannchen Neumann, geborene Mayer
Hugo und Lina Kessler, geborene Mayer
Stephanie Bielefeld
Weitere Bewohner des Judenhauses Kaiser-Friedrich-Ring 80
Lanzstr. 6
Albert und Olga Mayer, geb. Blum
Emma Löwenstein, geborene Blum
Nathan Jacobsohn und seine Frau Clara, geborene Weiß
Dorothea Meyer
Arnold und Gertrud Glogowski, geborene Lewinberg
Edith Levy
Lortzingstr. 7
Sophie Ginsburg, geb. Polak
Sally und Clara Reinstein, geb. Benjamin-Lury, und ihr Sohn Adolf / Alfred
Karl und Frieda Trief, geborene Leopold, und das Schicksal ihrer Kinder und Geschwister
Selma und Max Ebbe sowie seine Kinder Johanna, Nelly, Lea, Leopold und Dora
Bertha Strauss, geborene Altstädter, und ihr Sohn Hans
Ludwig Louis Stern
Daniel und Paula Gallinger, geborene Lehrberger
Paul Kornblum und seine Frau Paula, geborene Schönberger
Bella Levita
Querstr. 6 in Schierstein [Am Grünen Baum 6]
Frida Kahn und Ida Wehnert
Nerotal 53
Die Familien Herz und Netter sowie das Juweliergeschäft ‚Netter, Herz & Heimerdinger‘
Register der Judenhausbewohner
Liste der „Judenhäuser“
Literaturliste
Kontakt
Impressum